Myobrace
Myofunktionelle Kieferorthopädie
Viele Eltern, aber leider auch manche Zahnärzte denken, dass eine kieferorthopädische Behandlung erst im Schulalter, oder gar späten Schulalter, möglich ist. Doch im Gegensatz zu klassischen Therapieformen, ist es mit dieser modernen Therapieform möglich schon ab 5 Jahren gezielt vor späten Schäden vorzubeugen.
​
Fehlfunktionen der Mundmuskulatur und der Zunge, Mundatmung, ungünstige Angewohnheiten wie Fingerlutschen, Lippenbeissen und so weiter oder eine fehlerhafte Körperhaltung können sich negativ auf die Zahnstellung, das Gesichtswachstum und die allgemeine Gesundheit auswirken.
​
Die Folgen können schiefe Zähne, Fehlstellungen des Kiefers und Auswirkungen auf das allgemeine Wachstum des Körpers auswirken.
​
Eine ganzheitliche Frühbehandlung muskulärer und funktioneller Fehlfunktionen sorgt für ein gesundes Zusammenspiel der Muskeln im Mund-und Gesichtsbereich.
Falsche Angewohnheiten lassen sich abtrainieren und ersten Fehlstellungen korrigieren.
​
Ihr Kind bekommt Übungen gezeigt und trägt verschiedene kieferorthopädische Geräte aus weichen medizinischem Silikon. Diese werden ein bis zwei Stunden am Tag bewusst getragen, sowie über Nacht.
So können sich Kiefer und Zähne für einen gesunden Biss und ein korrektes Gesichtswachstum richtig ausbilden.
Eine spätere Korrektur mit Brackets ist dann oft nicht mehr notwendig.
Bei einer rechtzeitigen und frühen Intervention ist sehr oft auch die Entfernung von gesunden Zähnen aus Platzmangel zu verhindern.
​
Die Therapie zeigt bei Kinder von 5 bis 12 Jahren die effektivsten Wirkung.
Geeignete kieferorthopädische Behandlungsmittel stehen aber auch bis zum Erwachsenenalter zur Verfügung.
​
Im Rahmen meiner Therapie mit Myobrace arbeite ich eng mit Hals-Nasen-Ohren Ärzten, Logopäden, Lernberatern und Kinderärzten zusammen.
Mit einem Online Check finden Sie heraus, ob Ihr Kind Anzeichen einer myofunktioneller Störung zeigt.
​
Für weiter Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.